All episodes

Paul Pittino und Michael Brunner, wer ist schuld am schlechten Image des Vertriebs?

Paul Pittino und Michael Brunner, wer ist schuld am schlechten Image des Vertriebs?

37m 42s

Wie viel Manipulation steckt im Verkauf, muss man als erfolgreicher Vertriebler immer auch Rampensau sein, was hat es mit dem schlechten Image der Branche auf sich und ist der Vertrieb wirklich der wichtigste Teil eines Unternehmens? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam mit den beiden Sales-Experten Paul Pittino und Michael Brunner auf den Grund. Paul ist in der Versicherungsbranche tätig, Michael in der Medienwelt zuhause.

Bernadette Frech, braucht es mehr Frauen in Start-ups?

Bernadette Frech, braucht es mehr Frauen in Start-ups?

33m 55s

Wie man sich in der männerdominierten Start-up-Szene behauptet, ob man dort nur von Freaks umgeben ist, wie es hinter den Kulissen der TV-Show „Zwei Minuten zwei Millionen“ wirklich aussieht und welchem Druck man als Gründerin ausgesetzt ist, weiß Bernadette Frech. Sie ist studierte Wirtschaftswissenschaftlerin, Vortragende und CEO der Online-Beratungsplattform Instahelp.

Helmut Schoba, kann man Medien noch vertrauen?

Helmut Schoba, kann man Medien noch vertrauen?

36m 46s

Chats, politische Interventionen, Korruptionsvorwürfe: Ob man Medien noch vertrauen kann, ab wann die Nähe zwischen Politik und Medien ungesund wird, welche Rolle dabei der öffentlich-rechtliche Rundfunk spielt, ob Print wirklich tot ist und wo sich die österreichische Medienlandschaft hin entwickelt, darüber diskutieren wir mit Helmut Schoba. Er zählt zu den erfolgreichsten heimischen Medienmanagern.

Monika Fuchs, wer hat heute denn Lust zu arbeiten?

Monika Fuchs, wer hat heute denn Lust zu arbeiten?

35m 11s

Wer heute noch Lust hat zu arbeiten, wie verweichlicht und verwöhnt die junge Generation ist, was es mit dem Arbeitskräftemangel auf sich hat und ob uns Quoten weiterbringen, besprechen wir mit Monika Fuchs. Sie ist international erfahrene HR-Expertin.

Thomas Seidl, wie wird man ORF-Moderator?

Thomas Seidl, wie wird man ORF-Moderator?

33m 0s

Wie man vom Castingsieger zum gefeierten Moderator wird und sich daran gewöhnt, täglich live auf Sendung zu sein, was der öffentlich-rechtliche Rundfunk wirklich zu bieten hat und ob Radio als Medium zukunftsfit ist, darüber reden wir mit Thomas Seidl. Er ist ORF-Moderator und Stadionsprecher.

Prof. Hans Lercher, ist Innovation die Lösung für alles?

Prof. Hans Lercher, ist Innovation die Lösung für alles?

32m 44s

Warum die Work-Life-Balance überschätzt wird, was Leistung mit Wohlstand zu tun hat, wie innovativ österreichische Politik wirklich ist und weshalb jeder in einem Unternehmen zum Innovator werden kann, erklärt uns Hans Lercher. Er ist FH-Professor, Unternehmer, Consultant und Speaker.

Lukas Feiner, warum lohnt es sich, Kapitalist zu sein?

Lukas Feiner, warum lohnt es sich, Kapitalist zu sein?

38m 51s

Wie wir unser Geld in Zeiten der Teuerung richtig anlegen, ob Gold oder Bitcoin die bessere Alternative ist und welche Tipps er für den Aktien-Einstieg hat, erzählt uns Lukas Feiner. Er ist Kapitalexperte, Finanzprofi, Geschäftsführer der Metis Invest GmbH und weiß genau, wie man mit Geld umgeht.