mensch, merkur!

Reden wir Klartext. Mit Experten, Meinungsmachern und Innovatoren. Über deren Geschichten sowie Themen, die uns beschäftigen, bewegen und begeistern.
Ein Podcast von und mit Jürgen Pock.

mensch, merkur!

Latest episodes

Dominik Edlinger, wie viel Fake steckt im Fine Dining?

Dominik Edlinger, wie viel Fake steckt im Fine Dining?

38m 18s

Glänzende Teller, edle Zutaten, große Namen – damit schmücken sich Fine-Dining-Restaurants gerne. Doch ist in dieser Welt wirklich immer alles Gold, was glänzt? Oder wird bei so manchen Zutaten doch geschummelt? Dominik Edlinger hat die internationale Gourmetküche erlebt, von Dubai bis New York, bevor er zurück an den Wolfgangsee kam, um im elterlichen Betrieb einen mutigen Weg einzuschlagen: Sushi aus heimischem Fisch. Im Gespräch erzählt er, warum Authentizität wichtiger ist als Show, wie viel Druck im Familienbusiness steckt und warum er Slow Travel und ehrliches Essen für die Zukunft hält.

Julia Hoffmann, kann man sich Gesundheit kaufen?

Julia Hoffmann, kann man sich Gesundheit kaufen?

36m 52s

Ewige Jugend aus der Kapsel – ist das wirklich möglich? In dieser Folge sprechen wir mit Julia Hoffmann, COO von Biogena, über den Wunsch nach einem längeren, besseren Leben und darüber, ob Supplements, Vitamine und Biohacking diesen Traum wirklich erfüllen können. Wir fragen: Wie viel Selbstoptimierung ist gesund? Wo liegen die Schattenseiten der Branche? Und wie viel Regulierung braucht es? Außerdem erzählt sie uns, wie sie schon in jungen Jahren an die Spitze des Unternehmens kam und ob auch sie manchmal einfach nur mit Tiefkühlpizza auf dem Sofa abschaltet.

Miriam Höller, ist das Leben wirklich ungerecht?

Miriam Höller, ist das Leben wirklich ungerecht?

36m 32s

Was passiert, wenn plötzlich alles wegbricht? Der Beruf, der Lebenstraum, die Gesundheit und der Mensch, der dir am nächsten steht? Miriam Höller weiß, wie es sich anfühlt, wenn das Leben innerhalb kürzester Zeit völlig aus den Fugen gerät. In dieser Folge erzählt die ehemalige Stuntfrau, wie sie nach einem schweren Unfall, bei dem sie sich beide Beine zertrümmert hat, und dem Tod ihres Lebenspartners Hannes Arch weitergemacht hat. Sie spricht über Verlust, Neuanfang und darüber, warum selbst die dunkelsten Phasen im Leben ein Ausgangspunkt für Veränderung sein können. Eine Folge für alle, die den nötigen Anstoß brauchen, um Krisen in...

Philipp Pinter, warum ist Eishockey immer noch ein Nischensport?

Philipp Pinter, warum ist Eishockey immer noch ein Nischensport?

38m 11s

Action, Schnelligkeit und Spannung – Eishockey hat alles, was ein großer Sport braucht. Trotzdem gilt es in Österreich noch immer als Nischensport. Warum das so ist und was sich ändern muss, erklärt uns Philipp Pinter in der neuen Folge mensch, merkur!. Der Sportdirektor der Graz99ers hat selbst eine Karriere als Profi hinter sich und weiß, worauf es auf dem Eis wirklich ankommt. Er erzählt, wie er sein Team strategisch und menschlich auf Erfolgskurs bringt und wie sich der Wechsel vom Spieler zum Manager anfühlt.